Gewissensfragen

Der Literathon ist ein konfessionsloses Projekt. Das bedeutet, dass möglichst ein breites Angebot für viele aufgezeigt wird (im Podcast, auf Youtube usw.). Eine zielgruppenspezifische Arbeit hat bei Themen rund um Theologie und Philosophie ihre Grenzen. Die reguläre digitale Kirche wurde aber „abgeschafft“, weil es weiter auch um eine inhaltliche Auseinandersetzung gehen soll. Das bedeutet nicht, dass nicht hin und wieder praktische Einheiten möglich sind. Ich versuche über das Konzept Rechenschaft abzulegen und hoffe, dass es gelingt. Gottesdienst oder Religionsunterricht unterliegen immer einem Risiko, dass sie nicht gelingen, was ich versuche, etwas aufzuheben. Insgesamt kann es aber kein rein neutrales Konzept geben, ohne Tradition usw. Als freier Theologe habe ich mehr Handlungsspielraum, was Andachten usw. angeht.

Zum Folgen:

Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com

Club – https://www.strava.com/clubs/777341

Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon

Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de

Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert