Vorlesung – Winterzeit 2023/2024 – (Extreme) Grenzen von Text und Kunst als Medien – Teil 12 von 13

Grenzen von Medien sind ein wesentliches Thema der Besinnung, gibt es positive wie negative Formen von Freiheiten (z.B. Meinungs- und Kunstfreiheit), die gewisse Rahmenbedingungen aufzeigen, was aber nicht unbedingt für „Selbstrechte“ von einzelnen Institutionen gelten muss (es jeweils wechselseitige wie andere „höhere Mächte“ geben kann). Was wären mögliche Beispiele für (nicht-) grenzwertige Medien? Was können sie leisten, was nicht? Diese Woche haben der Vorlesung 20 Personen zugehört. Vielen Dank. Wenn es auch dieselbe Person ist, kann es ja auch ein anderes „Meinungsselbst“ sein oder eine „KI“, sodass sich da viel Besinnung ergibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert