Teil 8 – Exodus-Buch und Judas-Brief im Vergleich

Im achten Teil der Vorlesung geht es über die Kapitel Ex 24 – 40, bevor wir dann in den Judas-Brief mit den soziokulturellen Kontexten gehen (und einer Inhaltsangabe). Dieser Teil behandelt die Rechtsordnungen, die auf die 10 Gebote aufbauen und die Gottesbeziehung weiter stabilisieren sollen und damit das gesamte alltägliche und religiöse Leben, die eine untrennbare Einheit bilden. Bundesbrüche und -schlüsse wechseln sich ab (besonders bei der Geschichte vom goldenen Kalb) und sind eine Voraussetzung für die Entstehung von Gesetzen, auch als Abbild und Spiegel der (realen) Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel.
Zum Folgen:

Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com

Club – https://www.strava.com/clubs/777341

Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon

Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de

Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert