Bevor wir die Vorlesung mit einem Fazit zum Tod und zur Eschatologie schließen, bleiben noch die christlichen Antworten auf den Tod im Sinne der neutestamentlichen Vorstellungen, die von einer Überwindung der Ambivalenz des Todes aus dem Alten Testaments geprägt ist. Im Mittelpunkt steht die Überwindung der Sünde, des Tun-Ergehen-Zusammenhanges, durch die Allversöhnung Gottes mit den Menschen in der Auferstehung Jesu Christi von den Toten, die von den Getauften stellvertretend in der Nachfolge Christi (auch heute) erlebt wird und (eine) Antwort auf das Leben nach dem irdischen Tod ist.
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)