Der siebte Teil der aktuellen Vorlesung widmet sich einem ganz schnellen Abriss der Kunstgeschichte (auch mit Euro-Scheinen der Kunst im Alltag) beziehungsweise der Entwicklung des Kunstbegriffs in einem diachronen Sinne. In den nächsten drei (kürzeren) Teilen gibt es praktische Einheiten, dann noch einen Theorieteil zum (marketingtechnischen) Mediumsbegriff in den Kommunikationswissenschaften, bevor wir über die (postmodernen) Grenzen von Kunst nachdenken und über die beruflichen Möglichkeiten dort. Diese Woche haben 17 Leute zugehört. Danke.