Am 1. Oktober 1996 eröffnet Griechenland völlig unerwartet und überraschend das Artilleriefeuer auf die Stellungen der Sumerer am Ostufer des Grenzflusses. Kurz darauf erklärt Holland England den Krieg. England und Sumerien antworten gleichermaßen. Die fiktive Welt „Terra“ in Form des Nord- und Südbündnisses ist im Weltkrieg. Die Osmanen bleiben nach einem Neutralitätspakt noch außen vor. Noch ist nicht klar, welche Verwüstung, welches Leid und Schrecken dieser Krieg bringen wird. Die alte Welt wird fast völlig zerstört, die vom ewigen Frieden geprägt war. Alexander glaubt, dass der Konflikt schnell gelöst wird und irrt damit mehr als gewaltig.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Club – https://www.strava.com/clubs/777341
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Am 1. Oktober 1996 eröffnet Griechenland völlig unerwartet und überraschend das Artilleriefeuer auf die Stellungen der Sumerer am Ostufer des Grenzflusses. Kurz darauf erklärt Holland England den Krieg. England und Sumerien antworten gleichermaßen. Die fiktive Welt „Terra“ in Form des Nord- und Südbündnisses ist im Weltkrieg. Die Osmanen bleiben nach einem Neutralitätspakt noch außen vor. Noch ist nicht klar, welche Verwüstung, welches Leid und Schrecken dieser Krieg bringen wird. Die alte Welt wird fast völlig zerstört, die vom ewigen Frieden geprägt war. Alexander glaubt, dass der Konflikt schnell gelöst wird und irrt damit mehr als gewaltig.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Club – https://www.strava.com/clubs/777341
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Im heutigen Interview in Fiktion spreche ich nachträglich (transkribiert) mit Figuren aus der Welt „Terra“ oder der Realität in meinem Sendestudio des Literathons. Heute spreche ich mit dem Genie, Revolutionär und Kommunisten Georgios Volgin, der die Geschichte der Welt „Terra“ im fiktiven 21. Jahrhundert weitgehend im so genannten Eisfrieden bestimmt, das Land nach dem Weltkrieg der Jahrtausendwende weiter aufbaute und die Republik Griechenland erneuerte. Er ist nicht unumstritten mit seinen radikalen Methoden und kein Freund der Politik des Ausgleichs beziehungsweise des Kompromisses. Er ist Hauptfigur in meinem Roman „Quo vadis Graecus? Das Ende der Republik Griechenland von 2035 bis 2037.“
„Die Revolutionsidee kann sich allein auf die unteren Volksschichten beschränken, sondern erfasst die gesamte Gesellschaft, um diese als Ganzes zu verändern. Klar ist, dass da mancher auf der Strecke bleibt.“
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Club – https://www.strava.com/clubs/777341
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Im heutigen Interview in Fiktion spreche ich nachträglich (transkribiert) mit Figuren aus der Welt „Terra“ oder der Realität in meinem Sendestudio des Literathons. Heute spreche ich mit dem Genie, Revolutionär und Kommunisten Georgios Volgin, der die Geschichte der Welt „Terra“ im fiktiven 21. Jahrhundert weitgehend im so genannten Eisfrieden bestimmt, das Land nach dem Weltkrieg der Jahrtausendwende weiter aufbaute und die Republik Griechenland erneuerte. Er ist nicht unumstritten mit seinen radikalen Methoden und kein Freund der Politik des Ausgleichs beziehungsweise des Kompromisses. Er ist Hauptfigur in meinem Roman „Quo vadis Graecus? Das Ende der Republik Griechenland von 2035 bis 2037.“
„Die Revolutionsidee kann sich allein auf die unteren Volksschichten beschränken, sondern erfasst die gesamte Gesellschaft, um diese als Ganzes zu verändern. Klar ist, dass da mancher auf der Strecke bleibt.“
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Club – https://www.strava.com/clubs/777341
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Im 20. Jahrhundert der fiktiven Welt „Terra“ wächst die außenpolitische Spannung erheblich an. Durch die Einführung einer Verfassung in Griechenland ab 1871 gibt es Emanzipation und Menschenrechte und mehr Mitspracherecht in der konstitutionellen Monarchie, aber sie sorgt auch dafür, dass sich Kritiker herausbilden. Dazu gehört eine nationalistisch-militärisch Bewegung, die vor allem von großer Selbstgewissheit und dem Streben nach nationaler Einheit geprägt ist. Man soll sich gegen die Spannungen zur Wehr setzen. Der junge General und Offizier Alexander setzt sich durch und stürmt im Jahr 1956 den Königspalast in Athen und putscht gegen die Regierung und verführt den König, eine Art „Doppelmonarchie“ entsteht. In den nächsten Jahrzehnten entwickelt sich Griechenland zu einem aufgerüsteten Land, es bildet sich ein (bis an die Zähne bewaffnetes) Nord- und Südbündnis, zunächst als Handelspakt. Die Grenzdispute im Osten nehmen zu. Es droht Krieg, auch wenn das keiner wahrhaben will…
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Club – https://www.strava.com/clubs/777341
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber