• Literathon-Podcast

    Aspekte der Verrechtung im Alten Testament

    In diesem literarischen Teezimmer, wo wir Blaubeeren-„Tee“ trinken, geht es anhand der Sündenfall-Geschichte um den Aspekt der parallelen Schuldzuweisung zwischen Frau – Mann – Schlange und dem richtenden Spruch Gottes bzw. dem Rauswurf aus dem Paradies und in weit das eine „Verrechtung“ sein kann. 
    Zum Folgen: 

    Homepage –
    www.der-literathon.jimdofree.com

    Club –
    https://www.strava.com/clubs/777341

    Twitter
    – https://twitter.com/DerLiterathon

    Instagram
    – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de

    Facebook
    – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

    Aspekte der Verrechtung im Alten Testament

    In diesem literarischen Teezimmer, wo wir Blaubeeren-„Tee“ trinken, geht es anhand der Sündenfall-Geschichte um den Aspekt der parallelen Schuldzuweisung zwischen Frau – Mann – Schlange und dem richtenden Spruch Gottes bzw. dem Rauswurf aus dem Paradies und in weit das eine „Verrechtung“ sein kann. 
    Zum Folgen: 

    Homepage –
    www.der-literathon.jimdofree.com

    Club –
    https://www.strava.com/clubs/777341

    Twitter
    – https://twitter.com/DerLiterathon

    Instagram
    – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de

    Facebook
    – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

    Teil 1 – Exodus-Buch und Judas-Brief im Vergleich

    Im ersten Teil unserer zweiten Vorlesung (in der Winterzeit) des virtuellen Sendezentrums geht es um eine Einführung und das Inhaltsverzeichnis im Exodus-Buch und Judas-Brief, wo es um unterschiedliche Gottes- und Gemeindevorstellungen zwischen den Zeiten und Räumen geht und es mir mehr um einen kommunikativen Zweck geht. In der übernächsten Woche, nach der Tagung, starten wir mit den Kapiteln 1-4 bzw. der Geschichte von Mose in Ägypten. 
    Zum Folgen:
    Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
    Club – https://www.strava.com/clubs/777341
    Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
    Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
    Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

    Teil 1 – Exodus-Buch und Judas-Brief im Vergleich

    Im ersten Teil unserer zweiten Vorlesung (in der Winterzeit) des virtuellen Sendezentrums geht es um eine Einführung und das Inhaltsverzeichnis im Exodus-Buch und Judas-Brief, wo es um unterschiedliche Gottes- und Gemeindevorstellungen zwischen den Zeiten und Räumen geht und es mir mehr um einen kommunikativen Zweck geht. In der übernächsten Woche, nach der Tagung, starten wir mit den Kapiteln 1-4 bzw. der Geschichte von Mose in Ägypten. 
    Zum Folgen:
    Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
    Club – https://www.strava.com/clubs/777341
    Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
    Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
    Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862

    Halloween, Reformation, Allerheiligen

    In dieser Folge ziehe ich Bilanz nach dieser ereignisreichen Woche mit den Andachten und den vielen (nicht-) konfessionellen Vorstellungen. Gibt es auch eine Andacht über Halloween? Ist zu riskant und macht keinen Sinn… Da greift dann auch wieder der ethische Nach-Gedanke: Was ist gut, was nicht?

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)