• Literathon-Podcast

    Halloween, Reformation, Allerheiligen

    In dieser Folge ziehe ich Bilanz nach dieser ereignisreichen Woche mit den Andachten und den vielen (nicht-) konfessionellen Vorstellungen. Gibt es auch eine Andacht über Halloween? Ist zu riskant und macht keinen Sinn… Da greift dann auch wieder der ethische Nach-Gedanke: Was ist gut, was nicht?

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)

    21. Sonntag nach Trinitatis

    Den „normalen“ Sonntag nach diesen vielen Festtagen wollte ich mit den anderen Texten nicht unter den Tisch fallen lassen und habe heute Abend noch eine Andacht über ihn gehalten. Außerdem weist das Wochenlied, anders als die Tageslieder zu Allerheiligen und Reformation, auch in die folgende Woche hinein. Zu Weihnachten wird wahrscheinlich ein ähnlicher Stress auftreten, aufgrund der Dichte der Veranstaltungen und Andachten.
    Auslegungstext: Eph 6, 10-17
    Wochenlied: EG 377 – Zieh an die Macht, du Arm des Herrn

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)

    21. Sonntag nach Trinitatis

    Den „normalen“ Sonntag nach diesen vielen Festtagen wollte ich mit den anderen Texten nicht unter den Tisch fallen lassen und habe heute Abend noch eine Andacht über ihn gehalten. Außerdem weist das Wochenlied, anders als die Tageslieder zu Allerheiligen und Reformation, auch in die folgende Woche hinein. Zu Weihnachten wird wahrscheinlich ein ähnlicher Stress auftreten, aufgrund der Dichte der Veranstaltungen und Andachten.
    Auslegungstext: Eph 6, 10-17
    Wochenlied: EG 377 – Zieh an die Macht, du Arm des Herrn

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)

    Allerheiligen

    Die Andacht mit dem Morgen-Stundengebet (Mette), als Teil der katholischen Stundengebete im Kloster, ist Teil des ökumenischen und (nicht-) konfessionellen Dialogs in dieser Woche zwischen mehreren Vorstellungen. Ich hoffe, dass mir dieser gelungen ist.
    Auslegungstext: Offb 7, 9-17
    Lied: EG 154 – Herr mach uns stark

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)

    Allerheiligen

    Die Andacht mit dem Morgen-Stundengebet (Mette), als Teil der katholischen Stundengebete im Kloster, ist Teil des ökumenischen und (nicht-) konfessionellen Dialogs in dieser Woche zwischen mehreren Vorstellungen. Ich hoffe, dass mir dieser gelungen ist.
    Auslegungstext: Offb 7, 9-17
    Lied: EG 154 – Herr mach uns stark

    www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)