Wir halten unsere Andacht zum 16. Sonntag nach Trinitatis mit ein paar Vormerkungen zum Konzept der digitalen Kirche als Teil des „doppelten Angebots“ und der Möglichkeit, auch andere Religionen oder philosophische Themen und anderes anzubieten. Die Lesung geht über Johannes 11, der Geschichte vom armen Lazarus, mit ein paar Gedanken zum Thema Tod und Leben durch Gott.
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)
Wir halten unsere Andacht zum 16. Sonntag nach Trinitatis mit ein paar Vormerkungen zum Konzept der digitalen Kirche als Teil des „doppelten Angebots“ und der Möglichkeit, auch andere Religionen oder philosophische Themen und anderes anzubieten. Die Lesung geht über Johannes 11, der Geschichte vom armen Lazarus, mit ein paar Gedanken zum Thema Tod und Leben durch Gott.
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)
Im dritten Teil der Vorlesung geht es um das Thema: Der Tod als unser Ureigenstes.
Literatur: Jüngel, Tod, 1971
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)
Im dritten Teil der Vorlesung geht es um das Thema: Der Tod als unser Ureigenstes.
Literatur: Jüngel, Tod, 1971
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)
Im zweiten Teil der nachgeholten Vorlesung aus dem Frühjahr geht es um das erste Kapitel und die Frage: Der Tod – Was ist das?
Literatur: Jüngel, Tod, 1971
www.der-literathon.jimdofree.com (zum Folgen)