Die wachsenden Proteste gegen den Athener Vertrag und die Kapitalgesellschaften münden in den doppelten Aufstand von 2012. Als die Extremisten auf Athen zu marschieren und die Regierung stürzen wollen, ruft Generalsekretär Rufus den Notstand aus, der es ermöglicht, das Militär gegen die Revolten einzusetzen. Der Aufstand wird unterdrückt, Klaus und Datus und die Linken werden des Hochverrats angeklagt. Sie sind zu weit gegangen. Gleichzeitig führt Rufus die Sozialgesetze 2010 ein, um die Landbauern zu entlasten und die Kapitalgesellschaften in ihrem Handeln einzuschränken. Dazu muss er einen Kredit von der UNO und der Weltbank aufnehmen, mit späteren Nachfolgen. Die Regierung von Rufus wird (durch die Unterstützung der Stadträte) 2014 nochmal bestätigt, aber die innenpolitischen Probleme sind nicht aus der Welt.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Es brodelt in dem fiktiven Griechenland. In den Nachkriegsjahren bilden sich extremistischen Gruppen in dem Land, um gegen den Athener Vertrag und die Kapitalgesellschaften zu demonstrieren. Die Athener Regierung geht dagegen noch nicht vor, aber alle müssen mehr Arbeit leisten, damit das Land schnell wieder aufgebaut wird. Unter dem Druck und einem wirtschaftlichen Kollaps in den ersten Jahren der fiktiven Republik Griechenland verbreiten sich die Proteste wie ein Lauffeuer. Dann distanziert sich die Rote Partei in Athen von den Extremisten und Generalsekretär Rufus sucht nach einem Kompromiss, aber auch gleichzeitig nach einer Unterdrückung des Aufstands, weil er sich darüber bewusst war, dass ein Aufstand die Gefahr für einen neuen Krieg steigert (KI-Ultimatum) und die neue Demokratie auseinanderbricht. Der Senat verabschiedet eine Notverordnung, die im Not- und Katastrophenfall, wenn die freiheitliche Grundordnung in Gefahr ist, der Regierung weitreichende Befugnisse erteilt (zum Beispiel der Einsatz des Militärs).
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Am ersten Tag der fünften, virtuellen Tagung des Literathons im virtuellen Sendestudio (Vorlesungssaal 1 des Minecraft-Studios) geht es nach einem Grußwort und einer Einleitung in die Problematik der Thematik (Was sind Zwangsneurosen? Was ist Leidenschaft? Sind Psychosen per se schlecht?) um die Bedeutung der Keil-Heil-Therapie im Kontext der hochindividualisierten Gesellschaft, in der es auch Formen der Alltagstherapie gibt.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Der Maifeiertag/Tag der Arbeit/Tag der Könige ist eines der wichtigsten Festtage des Literathons und der fiktiven Welt „Terra“. Er erinnert an die Zeit der Könige, Traditionen und Werte, und dem Respekt davor, in der alten Welt vor dem „Großen Krieg“, der diese durch massive Sachbeschädigungen und dem Töten von Menschen weitestgehend vernichtete. Wie bleiben diese noch in Erinnerung, wenn ein (digitales) Vakuum entsteht? Das könnte überhaupt auch eine wichtige Frage in der realen Welt sein: Wie geht man respektvoll in einer Zeit der Pluralisierung und Digitalisierung um? Es geht nicht um gewaltsame Demonstrationen, sondern um ein besonnenes (wenn auch kritisches) Auftreten anhand der Tradition. Der „Tag der Arbeit“ verweist auf den Aspekt der Gleichheit, aber eines im Respekt voreinander, und gleichzeitig an das weitere laufende Jahr in „Arbeit“ eben. Der nächste Festtag des Literathons ist erst wieder am 1. Dezember 2021, zu seiner Gründung von 2018.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber
Zum Sommersemester 2021 startet der Literathon mit seiner Sommervorlesung im virtuellen Sendestudio (in Minecraft) über 10-12 Einheiten. Wir gehen auf die ursprüngliche Bedeutung von Texten und Kunst ein. Was ist ein Syntax? Was ist die Bedeutung der Semantik? Wie wirken Texte und Kunst auf Hörer im Sinne der Pragmatik? Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in die Textlehre als Teil der Kommunikations- und Kunstwissenschaft und eine Verbesserung der eigenen Texte für Auftragsportale und anderes oder überhaupt eine Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks. Ich gebe einige Erfahrungen im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit weiter.
Zum Folgen:
Homepage – www.der-literathon.jimdofree.com
Twitter – https://twitter.com/DerLiterathon
Instagram – https://www.instagram.com/derliterathon/?hl=de
Facebook – https://www.facebook.com/Der-Literathon-a-creative-digital-town-119696499867862
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCPP7hbsV37N7f2sUgdJXQWg/featured?view_as=subscriber